Einträge von Pia-Maria Nageler

Storytelling und erfolgreiche Unternehmensführung

Daniela, erfahrene Medizinerin und seit kurzem meine Klientin, entwickelte eine grandiose Idee zu einer App für den Gesundheitsbereich, die vielen Menschen mit neuronalen Erkrankungen den Alltag erleichtern soll. Sie hatte bei ihren Patientinnen und Patienten wesentliche Versorgungslücken erkannt und war beseelt von dem Gedanken, diese treffsicher und kompetent zu schließen. Als sie in ihrer Begeisterung mit einer […]

Es ist einfach schwierig

Manchmal muss man schon länger über etwas nachdenken, bis man es einfach erklären kann, nicht wahr? Einer meiner Mentoren sagte mir mal vor vielen Jahren „Wenn Du es nicht in 5 Sätzen erklären kannst, hast Du es noch nicht ganz verstanden.“ Ich war damals im ersten Moment etwas beleidigt, schließlich war ich stolz darauf, Dinge immer […]

Online-Kursangebot Storytelling

Möchtest du die Gehirne Deiner Kunden vor Begeisterung zum Leuchten bringen? Willst Du alles über die Macht von wirkungsvollem Business Storytelling lernen? Dann komm jetzt in meinen NEU überarbeiteten Onlinekrus. In 7 Lektionen erhälstst Du alles, um systematisch Deine eigenen Storys für Dein Business zu bauen. Du erfährst, wie Du ein überzeugender Storyteller in eigener Sache […]

Wie funktioniert gutes Social Media Marketing?

Vielleicht geht es dir oft wie so vielen anderen und dir fällt nichts Passendes ein oder du weißt nicht, wie du deinen Content an deine Zuhörer bringst?  Bei Social Media ist es wie beim Storytelling: Wichtig ist, dass dein Inhalt einen gewissen Mehrwert für Deine Zielgruppe mitbringt. Dein Publikum muss sich damit identifizieren können. Ob du […]

Die Zielgruppe – Dein Publikum

Wenn eine Geschichte wirkt, basiert dies immer auf einem Dialog zwischen Erzähler und Publikum. Das hat mir mal ein sehr kluger Mensch erklärt. Auf der Bühne erlebe ich das ganz real. Mit dem Entwickeln der Geschichte vor den Ohren und Augen meines Publikums spüre ich, wie sich die Stimmung im Saal verändert. Gebe ich der […]

Perspektivenwechsel – Tipp 2

Der Tipp hilft dem Perspektivenwechsel. Das ist ja eine grundlegende Technik, mit der ich beim Geschichten konstruieren ganz oft arbeite. Ein Kollege hat mein auf eine Variante gebracht, die auch im Alltag schnell aus dem eigenen Tunneldenken heraus hilft: Mit einer einfachen Frage unterbricht er langes Grübeln über ein Problem, eine Suche nach einer kreativen […]

Den Kopf frei bekommen – Tipp 1

Damit das Kreativ-Gehirn und das rationale Gehirn schön zusammenarbeiten und vor lauter Stress nicht „getrennte Wege gehen“ braucht es öfter mal eine Pause. Ich habe die letzten 2 Wochen eine vollständige Pause eingelegt und habe mich ganz allein für 2 Wochen ohne Internet, Fernsehen und Nachrichten komplett zurückgezogen, um genau diese Verbindung zwischen meinen beiden Hälften […]

Den Kopf frei bekommen, damit sich Geschichten entfalten können

Das mit den passenden Geschichten ist ja so eine Sache. Immer wenn man eine gute Geschichte braucht, um etwas zu erklären, fällt einem gerade keine ein. Und je angestrengter man danach sucht, umso mehr verschwinden die Geschichten einfach aus dem Kopf. Mir geht das jedenfalls hin und wieder so. Besonders dann, wenn gerade besonders viel […]

Neue Erklärvideos

Das mit der Kürze hab ich mir am Wochenende nochmals sehr zu Herzen genommen: Ich habe 18 Erklärvideos zum Thema Storytelling produziert und keines länger als 90 Sekunden. Die werden demnächst auf LinkedIn und auf meiner Facebook-Seite zu sehen sein. Schau doch mal vorbei.

Eine Botschaft – Eine Geschichte

1 Botschaft – 1 Geschichte. Das ist ja meine Lieblingsgrundregel beim Storytelling. Warum das wirklich sinnvoll ist, wurde mir letzte Woche mal wieder klar. In der Abstimmung mit einem Kunden zu einem Erklärvideo ist die Fantasie mit uns durchgegangen. Wir entwickeln gerade gemeinsam ein 90-Sekunden-Erklärvideo zu einem bestimmten Thema. Es geht im Wesentlichen um Vertrauen […]